
Stätte der Ewigkeit: Der Neue Israelitische Friedhof
Im Rahmen des 1700-jährigen Jubiläums jüdischer Kultur in Deutschland suchen wir jüdische Orte im Umland auf - dazu zählt auch der Neue Israelitische Friedhof in München. Das Anwachsen der jüdischen Bevölkerung machte Anfang des 20. Jahrhunderts die Anlage eines neuen Friedhofes nötig, den der Münchner Architekt Hans Grässel plante.
Ein Spaziergang durch diese „Stätte der Ewigkeit“ ist auch ein Weg durch die Geschichte.
Sie begegnen bekannten Namen wie Bernheimer, Schülein, Uhlfelder, Eisner und Landauer und erfahren manches über die Besonderheiten des Ortes.
Bitte beachten: Für Männer und verheiratete Frauen ist eine Kopfbedeckung nötig!
Treffpunkt: Eingang Garchinger Str. 37 (zu erreichen mit U6, Haltestelle Alte Heide)
1 Vormittag, 21.03.2021 Sonntag, 11:00 - 12:30 Uhr |
|
1 Termin(e) | |
Anneliese Döhring | |
211N1047 | |
Neue Israelitische Friedhof
|
|
Kursgebühr: 12,00 € |
Weitere Veranstaltungen von Anneliese Döhring
211H1033 |
08.05.21
Sa | ![]() |
211H1034 |
17.05.21
Mo | ![]() |
211H1032 |
20.06.21
So | ![]() |
211H1021 |
05.07.21
Mo | ![]() |