Impressum
Rathausplatz 1
85399 Hallbergmoos
vhs Neufahrn-Hallbergmoos
Rathausplatz 1
85399 Hallbergmoos
Fax 0811 5522498
E-Mail: vhs@hallbergmoos.de
Internet: www.vhs-hallbergmoos.de
Kontoverbindung:
Sparkasse Freising:
IBAN96700510030000202606
BIC BYLADEM1FSI
Rathausplatz 1
85399 Hallbergmoos
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
AGB
§1
Vertragsschluss
Der Vertrag kommt mit der Anmeldung des/der Teilnehmenden zu
einer Veranstaltung zustande. Die Anmeldung zu einer Veranstaltung kann
schriftlich, online, per E-Mail, persönlich oder telefonisch erfolgen.
Die Anmeldungen werden von der Volkshochschule in zeitlicher Reihenfolge
angenommen. Mit der Anmeldung akzeptiert der/ die Teilnehmende die allgemeinen
Geschäftsbedingungen der vhs.
Anmeldungen werden von uns nicht bestätigt.
§2
Bezahlung
Die Teilnahmegebühr für eine Veranstaltung wird mit der Anmeldung zur Zahlung
fällig. Bei Kursen mit Gebührenstaffelung wird die Gebühr in der 2. Kursstunde
festgelegt und nicht mehr geändert.
Gebührenermäßigung: Bitte beachten Sie
die Bedingungen der jeweiligen vhs.
§3
Rücktritt
Die Volkshochschule kann vom Vertrag zurücktreten, wenn
- die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird
- der/die verpflichtete Dozent/in aus Gründen, die außerhalb der Risikosphäre der Volkshochschule liegen, verhindert ist
- der angekündigte Kursraum nicht mehr zur Verfügung steht
In diesen Fällen erhalten die Teilnehmenden eine
schriftliche oder telefonische Veranstaltungsabsage, und falls die Gebühr
bereits entrichtet wurde, wird diese zurückerstattet.
Als Teilnehmende können Sie vom Vertrag zurücktreten, wenn
- der Rücktritt bis zwei Wochen vor dem 1. Veranstaltungstermin schriftilich oder telefonisch der vhs-Geschäftsstelle mitgeteilt wird. In diesem Fall entstehen Ihnen keine Kosten
- Sie bis eine Woche vor dem Veranstaltungstermin schriftlich oder telefonisch die vhs-Geschäftsstelle benachrichtigen. In diesem Fall berechnen wir Ihnen ein Bearbeitungsentgelt von 10% der Teilnahmegebühr, mindestens jedoch € 3,-
Ausgenommen von dieser Regelung sind Kurse mit angegebenem Anmeldeschluss; ein Rücktritt ist nur bis zum Termin des Anmeldeschlusses möglich; mit Anmeldeschluss ist die volle Gebühr fällig.
§4
Prüfungen und Teilnahmebescheinigungen
Auf Wunsch wird eine Teilnahmebescheinigung ausgestellt, wenn die/der
Teilnehmende mindestens 80% der Kursstunden besucht hat. Prüfungen finden nur
bei den Veranstaltungen statt, bei denen dies ausdrücklich angegeben ist.
Bescheinigungen jeglicher Art können nur innerhalb eines Jahres nach Kursende
ausgestellt werden.
§5
Datenschutz
Die Teilnehmenden an vhs-Veranstaltungen erklären sich insoweit mit der
Verarbeitung personenbezogener Daten einverstanden, als dies für interne
Verwaltungszwecke erforderlich ist.
§6
Urheberschutz
Jegliche Vervielfältigung von Lehrmaterial, das von der Volkshochschule
ausgegeben worden ist, ist untersagt.
§7
Haftung
Eine Haftung der Volkshochschule für Unfälle, Verlust und Schäden jeder Art ist
ausgeschlossen, außer der Volkshochschule oder ihren Verrichtungsgehilfen fällt
Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last.
§8
Schriftform und Änderungen
Änderungen und Nebenabreden bedürfen der Schriftform. Die Dozent(inn)en sind
nicht berechtigt, von den Kursbeschreibungen und den Allgemeinen
Geschäftsbedingungen abweichende Vereinbarungen zu treffen.
Änderungen der Veranstaltungsorte und der Termine bleiben vorbehalten. Dies
wird den angemeldeten Teilnehmenden rechtzeitig bekannt gegeben.
§9
Gültigkeit
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten ab 01.07.2012. sollten einzelne Bestimmungen dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein oder werden, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Die ungültigen Bestimmungen sind in diesem Fall durch solche gültige zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Sinn und Zweck der unwirksamen Regelung am nächsten kommen. Mündliche Nebenabreden sind nur dann wirksam, wenn sie mit der Geschäftsleitung getroffen werden.
Datenschutz
Vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Homepage. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns sehr wichtig. Deshalb informieren wir Sie untenstehend ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten.
vhs Neufahrn-Hallbergmoos
85399 Hallbergmoos
Recht auf Berichtigung oder Löschung
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
Recht auf Datenübertragbarkeit
Datenerfassung auf unserer Webseite
Bei einem Besuch auf unserer Seite werden automatisch die folgenden personenbezogenen Daten von Ihnen gespeichert:
• IP-Adresse
• Datum und Uhrzeit der Anfrage
• Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
• Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
• Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
• jeweils übertragene Datenmenge
• Website, von der die Anforderung kommt
• Browser
• Betriebssystem und dessen Oberfläche
• Sprache und Version der Browsersoftware
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren.
Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste.
Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.
Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen, nicht aber für Verarbeitungen in der Vergangenheit. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns.
Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Quellenangaben:
Aus Teilen des Datenschutzerklärungs-Generators der activeMind AG, aus Teilen des Datenschutzgenerators der Seite e-recht24.de,
Die Datenschutzerklärungen von Twitter, Google und Facebook finden Sie hinter den hinterlegten Links.